05. September 2025
Die Zertifizierung nach DVGW-Arbeitsblatt W 491-1 – ist seit vielen Jahren ein verlässliches Qualitätskriterium für Fachunternehmen, die die Inspektion und Wartung von Wasserverteilungsanlagen durchführen.
Der Weißdruck des aktualisierten DVGW-Arbeitsblatts W 491-1 „Inspektion und Wartung von Rohrnetzen – Teil 1“ ist mit Ausgabe Juli 2025 veröffentlicht und ersetzt das Arbeitsblatt W 491-1 Ausgabe Februar 2007.
Bei der Revision wurden die Anforderungen an die Unternehmen welche Tätigkeiten nach W 491-1 durchführen neu definiert.
Die DVGW CERT GmbH überarbeitet auf Grund der Änderung des Regelwerks ihr Zertifizierungsprogramm und hat daher einen Transitionplan für die Umstellung der bestehenden Zertifizierungen auf das revidierte Arbeitsblatt erstellt.
Die DVGW CERT GmbH ermöglicht damit zeitnah eine Zertifizierung nach dem Arbeitsblatt DVGW W 491-1 Ausgabe Juli 2025. Das revidierte DVGW-Arbeitsblatt nennt keine Übergangsfrist zur Umstellung von bestehenden Zertifizierungen. Daher gilt für Zertifikate der DVGW CERT GmbH entsprechend der Geschäftsordnung für die Zertifizierung von Fachunternehmen, eine Übergangsfrist von 36 Monaten. Ihre bestehende Fachunternehmenszertifizierung nach DVGW-Arbeitsblatt W 491-1 Stand Februar 2008 muss bei der DVGW CERT GmbH bis zum 30.06.2028 umgestellt werden.
Für die Umstellung der bestehenden Zertifizierungen gilt:
Ab Dezember 2025 möchten wir Ihnen ermöglichen Anträge zur Zertifizierung nach DVGW-Arbeitsblatt W 491-1 Ausgabe Juli 2025 bei der DVGW CERT GmbH zu stellen. Die Anträge finden Sie auf der Homepage der DVGW CERT GmbH im Bereich W 491-1 zum download (DVGW CERT GmbH: W 491-1). Ziel ist es, Prüfungen ab Januar 2026 bereits nach DVGW-Arbeitsblatt W 491-1 Ausgabe Juli 2025 anzubieten. (Wir werden Sie noch einmal gesondert informieren, wenn die Anträge tatsächlich gestellt werden können.)
Die Umstellung kann bei einer Re-Zertifizierung oder als Deltaprüfung im Rahmen einer regulären Überwachungsprüfung oder als Prüfung aus besonderem Anlass erfolgen. Wird die Umstellung im Rahmen einer Überwachung oder einer Prüfung aus besonderem Anlass durchgeführt, verändert sich die Laufzeit der bestehenden Zertifizierung nicht.
Die Umstellung einer gültigen Zertifizierung kann auf Wunsch des Unternehmens auch alsvorgezogene Re-Zertifizierung durchgeführt werden. In diesem Fall stellen Sie bitte einen Antrag auf Re-Zertifizierung. Bei der Re-Zertifizierung kommt dann das neue DVGW-Arbeitsblatt W 491-1 Ausgabe Juli 2025 zur Anwendung und es wird ein Zertifikat mit einer Geltungsdauer von 5 Jahren erteilt.
Am 30.06.2028 endet die Übergangsfrist für Zertifikate nach DVGW-Arbeitsblatt W 491-1 Ausgabe Februar 2007. Gültige Zertifizierungen mit einer Geltungsdauer über den 30.06.2028 hinaus müssen bis zum 30.06.2028 auf das revidierte DVGW-Arbeitsblatt W 491-1 Ausgabe Juli 2025 umgestellt werden.
Noch vorhandene nicht umgestellte gültige Zertifikate nach DVGW-Arbeitsblatt W 491-1 Ausgabe Februar 2007 werden ab diesem Termin ungültig und zurückgezogen.
Für weitere Informationen stehen Ihnen die Mitarbeiter im Bereich W 491-1 gerne zur Verfügung. (DVGW CERT GmbH: W 491-1)